Lucid River – Glasklares Epoxid-Gießharz

Hochwertiges Epoxid-Gießharz. Lucid River! Dünnflüssig, glasklar und UV-beständig ist es vielseitig einsetzbar und für den Verguss von großen Volumen geeignet. Dank einer geringen exothermen Wärmeentwicklung hat es eine Aushärtezeit von 72 Stunden bei 20 Grad Celsius. Lucid River ist somit ein absolutes Allround-Talent unter hochwertigen Epoxid-Gießharzen. Das Epoxid ist lösemittelfrei, transparent formstabil und nahezu vergilbungsfrei. Als Kunstharz besitzt es eine enorme Qualität und macht Lucid River zu einem Produkt der oberen Klasse in der Kategorie der Epoxid-Gießharze.

Die Kombination mit der zweiten Komponente von Lucid River, dem klassischen Gießharz, erwirkt einen sehr sauberen Aushärteprozess, der blasenfrei und ohne Verformung abläuft. Dadurch muss man sich keine Gedanken während der Aushärtung machen, dass sich das Epoxid-Gießharz nochmal ungewollt in der gegossenen Form ändert. Je nach Gesamtvolumen lässt sich das Lucid River Epoxid-Gießharz bis zu einer Schichtstärke von 8cm gießen.

Da es sich nahezu nahtlos zu einer optisch durchgängigen Schicht verbindet, kann das Epoxid in mehreren Schichten gegossen werden. Es entstehen keine Zwischenräume, wodurch ein vollkommenes und optisch ansprechendes Abdichten zu jeder Zeit gewährleistet ist.

Alle Vorteile des Lucid River Epocid-Gießharzes im Überblick:

·       Lösemittelfrei
·       Transparent
·       Formstabil
·       (Nahezu) vergilbungsfrei
·       Sauberer Aushärteprozess
·       Für den Kontakt mit Lebensmitteln geprüft
·       Niedriger VOC-Gehalt
·       Hervorragende Entlüftungsqualität
·       Extrem langlebig
 

Epoxid-Gießharz für Möbel, Werbeartikelverguss und Einkapselung

 
Die Nutzungsmöglichkeiten des Lucid River Epoxid-Gießharzes sind sehr vielseitig. Durch die hervorragenden Eigenschaften eignet sich Lucid River ideal zum Einbetten von Gegenständen und zur Herstellung von Möbelstücken.
Durch die ausgezeichnete Farbstabilität lassen sich jedoch auch Dekoartikel hervorragend einkapseln. Ein weiterer erwähnenswerter Einsatzbereich ist das Gießen von Rivertables und der Werbemittelverguss. Durch die Formstabilität lassen sich alle Formen super ummanteln und die Langlebigkeit lässt keinerlei Veränderungen der gegossenen Form mehr zu.
 
Für die richtige Anwendung mit optimalen Ergebnissen empfehlen wir die vorherige Behandlung der Gegenstände mit Lucid Seal. Das Versiegelungsharz versiegelt problemlos sogar senkrechte Flächen oder poröses Material. Baumkanten sind mit Lucid Seal ebenfalls kein Problem.
Wer Versiegelung in Perfektion sucht nimmt zu guter Letzt noch die Oberflächenversiegelung Lucid Coat hinzu. Das Oberflächenharz ist ein reines Epoxidharz, Lebensmittelecht und rundet eine perfekte Oberflächenbeschichtung ab.
 

Arbeiten mit Epoxid-Gießharz: So wird gegossen

 
Das Epoxid-Gießharz Lucid River gibt es in unserem Onlineshop in den beiden Größen 6,5kg und 65kg. Wer mehr als diese 65kg auf einmal gießen möchte kann uns jederzeit für individuelle Lösungen kontaktieren.
 
Je nach zu vermischendem Gesamtgewicht werden die folgenden Utensilien für einen reibungslosen Arbeitsablauf zum Mischen von Epoxid-Gießharz benötigt:
·       Holzrührstäbe/ Bohrmaschinenrührer
·       Feinwaage
·       Mischbehälter
·       Einweghandschuhe
 
  Lucid River ist dann die richtige Wahl, wenn die Form fertig, abgedichtet und alle offenporigen Stellen versiegelt sind (wir empfehlen hierfür Lucid Seal). Der Werkraum sollte möglichst staubfrei sein, um keine ungewünschten Partikel im Epoxid-Gießharz einzuschließen. Hier ist besondere Vorsicht geboten. Denn man glaubt manchmal gar nicht, wie kleinste, in der Luft nahezu unsichtbare Teilchen im Gießharz zum Vorschein kommen. Dennoch ist ein staubfreier Raum absolut ausreichend. Luftzüge sollten jedoch ausgeschlossen sein, damit keine ungewünschten Überraschungen entstehen. Eine Raumtemperatur von 20 Grad Celsius sind optimal.
 
 Weitere Details, wie das Mischverhältnis müssen nach Gewicht mit einer Waage abgewogen werden. Auf 100 Teile Harz kommen 30 Teile Hörter. Vor allem am Rand und am Bodenbereich des Mischbehälters muss gründlich gerührt werden. Nach dem Gießen in die Form sollte diese auf undichte Stellen gecheckt werden. Da sich das Resin selbst entlüftet härtet er ohne zusätzliche Hitze aus und ist nach 72 Stunden klebefrei und hart. Für die volle technische Beanspruchung sollte dennoch 7 Tage gewartet werden.
 
 Bei weiteren Fragen zu unserem glasklaren Epoxid-Gießharz Lucid River stehen wir gerne telefonisch, per Nachricht oder über unsere Social-Media-Kanäle zur Verfügung.